Eva-Maria Steidel
Breslauer Weg 6
79183 Waldkirch
www.evamariasteidel.de
Telefon: 01714553767
E-Mail: emsteidel@mail.de



Wissenswertes
zahlreiche Arbeiten in versch. Künstlerischen Techniken:
Graphik u. Malerei, Kalligraphie, Modellier- und Goldschmiedearbeiten, Paramentik und Stoffmalerei
Graphische Arbeiten für verschiedene Kunstverlage
Aufträge im In- und Ausland für Privatpersonen, wie auch für Klöster und Kirchen
Ab 1990 intensive Beschäftigung mit der Ikonenmalerei
Seit 1990 auch Tätigkeit in der Geistlichen Begleitung und Exerzitienbegleitung;
Autorin einiger Veröffentlichungen zu spirituellen Themen
- Werksverzeichnis/Auszug:
- 2005 Ikone der Gottesmutter/ Pfarrkirche „Petrus Canisius“ in Freiburg-Landwasser
- 2006 XC-Pantokrator-Ikone/Gottesmutter und hl.Bartholomäus/ Abtei Neuburg, Heidelberg Ikone der Gottesmutter/ehem. Spitalskirche, Pfarrkirche der Altkatholiken in Baden-Baden
- 2007 Ikonen „XC-Pantokrator“ u. „Gottesmutter v. Wladimir“/Kapelle d. Krupp-Krankenhauses in Essen
- 2008 Beginn einer Ikonenreihe von Eremiten für die Kapelle einer Eremitenklause bei Vallendar
- 2010 Beteiligung an der Ausstellung „Menschwerdung“ im Kloster Hegne/Bodensee
- 2011 Beteiligung am Kunstevent „Artlenster“ in der Gemeinde Junglinster/Luxemburg
- 2012 Evangelienstele mit einer Ikone des „Hl.Cyriakus“ für die Pfarrkirche in Mendig b. Koblenz
- 2013 Beteiligung an der Ausstellung „Auferstehung“ im Kloster Hegne/Bodensee
- 2014 Wandbild in der Kita Mendig „Getreidewunder des Hl.Nikolaus“ 2x3m
- 2014 Ausstellung „Augen – Blicke“ in Oberrotweil/Kaiserstuhl
- 2015 Ausstellung „Ikonen gestern und heute“ in Kloster Beinwil/Passwang – Schweiz
- 2016 Ausstellung „Mensch Sein – Mensch Werden“ im Margarete Ruckmich Haus /Freiburg
- 2017 Beteiligung an der Ausstellung „Maria“ im Kloster Hegne/Bodensee (Juli bis 11.Nov 2017)
- 2018 Ausstellung „Kommt und seht“ in Saarbrücken, im „weltraum“ (Juli 2018)
- 2019 Ausstellung „MenschSein – MenschWerden“ in der ev.Gnadenkirche/Allensbach
- 2020 Gestaltung von 7 Bronzereliefs für einen Meditationsweg in Nachtsheim/Eifel
- 2022 Ausstellung „Gespiegeltes Leben“ in den Galerieräumen des Alten Rathauses/Denzlingen
- 2022 Beteiligung an der Ausstellung „Talita kum“ im Kloster Hegne/Bodensee (03. April bis 16. Okt.2022)
Zur Person:
- 1956 geb. in Ludwigshafen-Oggersheim
- 1974 bis 1978 Grafik-Design- Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Mannheim
- 1976 bis 1980 Tätigkeit in versch. Werbeagenturen
- 1981- 2005 Leben im Kloster (Benediktinerin)
- Ab 2005 wohnhaft in Denzlingen
- 2017 Umzug nach Waldkirch u. Gründung einer kleinen Wohngemeinschaft „Ars & Vita“
- freiberuflich tätig als Grafikerin, Ikonenmalerin und in der Geistlichen Begleitung
- Mitglied der Gemeinschaft Christlicher Künstler im Erzbistum Freiburg
- Mitglied des Malkreises Denzlingen